IT-Sicherheit

Wir sind uns sicher, dass diese bran­chen­weite Heraus­for­de­rung nur gemein­sam gelin­gen kann!

Die Welt der Cyber­kri­mi­na­li­tät bleibt in stän­di­ger Bewe­gung – 2024 war keine Ausnahme. Mit der rasant wach­sen­den Under­ground Economy und immer raffi­nier­te­ren Angriffs­me­tho­den sind Unter­neh­men, Behör­den und Privat­per­so­nen einem konstan­ten Risiko ausge­setzt.

Als Initia­to­ren des SVG Cyber­ak­tes wissen wir, dass diese Heraus­for­de­rung nur im Netz­werk bewäl­tigt werden kann. Gerne stel­len wir unser Know­how und unser Netz­werk zur Verfü­gung, damit unsere Kunden auf die viel­fäl­ti­gen Bedro­hun­gen ange­mes­sen reagie­ren können.


134407

Cyber­an­griffe 2023 in Deutsch­land

21

Tage Betriebs­un­ter­bre­chung durch Ransom­ware (durch­schnitt­lich)


621858

Durch­schnitt­lich gezahlte Löse­geld­summe welt­weit (in USD)

32

Behörd­li­che Aufklä­rungs­quote (in Prozent)

Cyber­si­cher­heit ist
Chef­sa­che

Cyber­si­cher­heit ist
Chef­sa­che

Laut dem Bran­chen­ver­band Bitkom waren 2018 rund 70 Prozent der deut­schen Unter­neh­men nach­weis­lich von Cyber­an­grif­fen betrof­fen. Hierzu zählen unter ande­rem auch Unter­neh­men wie Spedi­tio­nen und Busbe­triebe. Angrei­fer agie­ren oftmals aus finan­zi­el­lem Inter­esse und verlan­gen Löse­gel­der zur Frei­gabe der zuvor entwen­de­ten Daten in Höhe von 100.000 EUR bis zu mehre­ren Millio­nen EUR.

Die Einfalls­tore für solche erfolg­rei­chen Angriffe sind oft unge­nü­gend gesi­cherte Systeme, aber noch öfter unge­schulte Mitar­bei­tende, die Phis­hing und Spyware nicht iden­ti­fi­zie­ren können. Zum Schutz vor Angrif­fen sind tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnah­men uner­läss­lich. Mindes­tens genauso wich­tig ist aber auch die Sensi­bi­li­sie­rung der Mitar­bei­ten­den.

Umfrage EY 2022: Die größ­ten Gefah­ren für die Unter­neh­mens­ent­wick­lung

Bitkom Studie: Digi­ta­li­sie­rung in der Logis­tik 2022

Maßnah­men ZUR KONZEPTIONELLEN RISIKOMINIMIERUNG

  • Erar­bei­ten Sie ein Notfall­kon­zept
  • Befol­gen Sie Ihre Backup-Stra­te­gie
  • Berei­ten Sie die Einho­lung exter­ner Hilfe vor
  • Schlie­ßen Sie ggf. eine Cyber-Versi­che­rung ab

Immer an
ihrer Seite

Immer an Ihrer Seite

WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI PRÄVENTION,
DETEKTION UND REAKTION

Cyber­si­cher­heit ist kein Zustand, sondern ein dauer­haf­ter Prozess, der einen festen Platz im Alltag aller Unter­neh­men haben sollte. Der SVG Cyber­pakt unter­stützt Sie mit einem star­ken Netz­werk aus Dienst­leis­tern und weite­ren Anbie­tern im Bereich der Cyber­si­cher­heit. Durch die enorme Erfah­rung unse­res Netz­werks können Sie umfang­rei­che Vorbe­rei­tun­gen zum Schutz vor Angrif­fen auf Ihre Daten tref­fen.

Im Fall eines Angriffs, haben unsere Part­ner Möglich­kei­ten, die Ursa­chen schnell zu ermit­teln und mit Ihnen Maßnah­men und Reak­tio­nen umzu­set­zen.
Aktive und passive Trai­nings, Aufklä­rungs­ar­beit und Sensi­bi­li­sie­rung der Mitarbeiter*innen werden dabei helfen, zukünf­tige Vorfälle zu mini­mie­ren!